Zur Navigation

Relative URL beim Upload?

1 Tobi

Ich hatte gerade ein neues Forum aufgesetzt und testweise zuvor auf einer anderen Domain eingerichtet.

Für einen Umzug auf eine andere Domain: Wäre es beim Upload nicht sinnvoller auf die relative URL des Bildes zuzugreifen oder ist dies dabei gar nicht (sinnvoll) möglich?
Ansonsten muss man bei einem Umzug ja die Upload-Adressen manuell bzw. durch einen kleinen MySQL-Query ändern.

Zum Upload noch: Ist es möglich den Bildnamen in der URL zu verlängern? Ab einer bestimmten Anzahl von Zeichen wird dieser ja gekürzt? Ebenfalls beim "Titel des Themas", kann man diesen ebenfalls erweitern?

22.08.2024 17:04

2 Jörg Kruse

Die Bild-URLs werden ja nach dem Upload in das img-BBCode-Tag eingefügt und dieses akzeptiert nur vollständige URLs. Ich müsste den Regex entsprechend erweitern. Relative URLs funktionieren allerdings nicht, weil die Bilder dann z.B. nicht mehr in der Vorschau angezeigt werden können. Die URL der Vorschau hat eine Verzeichnis-Ebene mehr in der URL, hier wären also absolute URLs notwendig, die mit einem Slash beginnen. Das würde dann aber auch nicht immer weiterhelfen, wenn ein Forum beispielsweise von example.com/ nach example.net/forum/ unziehen würde.

Das Problem besteht aber ja auch bei internen Links in den Beiträgen! Also muss man in so einem Fall sowieso eine Weiterleitung auf der alten Domain einrichten und / oder über PHPMyAdmin oder Adminer in der Datenbank die URLs in den Beiträgen mit der REPLACE() Funktion anpassen. Da kann ich auch entsprechend noch was zu schreiben, wenn gewünscht.

Die Fragen zur Verlängerung der URLs beantworte ich später noch in einem Extra-Thread

PS: bei Links von externen Seiten hilft eh nur die Weiterleitung

23.08.2024 15:44 | geändert: 23.08.2024 15:47

1 Forenmitglied fand diesen Beitrag gut

... 10 Monate später ...

4 Tobi

Zitat von Jörg Kruse
Das Problem besteht aber ja auch bei internen Links in den Beiträgen! Also muss man in so einem Fall sowieso eine Weiterleitung auf der alten Domain einrichten und / oder über PHPMyAdmin oder Adminer in der Datenbank die URLs in den Beiträgen mit der REPLACE() Funktion anpassen. Da kann ich auch entsprechend noch was zu schreiben, wenn gewünscht.

Da ich jetzt mit einem Forum auf eine komplett neue Domain umziehe und nichts übersehen möchte, könnte ich die genaue Replace-Funktion für das Forum bzw. für eine neue Foren-URL gut gebrauchen. Danke lächel

20.07.2025 17:13

5 Jörg Kruse

Lege vorher ein Backup der Datenbank an!

Wenn sich die Basis-URL von https://example.com/ auf https://example.org/ geändert hat, kannst du dieses SQL-Kommando in phpMyAdmin oder Adminer ausführen, damit die betreffenden URLs in den Beiträgen angepasst werden:

UPDATE jkf_posts 
SET text = REPLACE(text, "https://example.com/", "https://example.org/");

https://example.com/foo wird dabei beipielsweise in https://example.org/foo geändert

Oder als zweites Beispiel, wenn das Forum in ein Unterverzeichnis /forum/ verschoben wird:

UPDATE jkf_posts
SET text = REPLACE(text, "https://example.com/", "https://example.com/forum/");

Wichtig ist am Ende beider Basis-URLs der Slash nach dem Domain- bzw. Verzeichnisnamen

21.07.2025 10:13

1 Forenmitglied fand diesen Beitrag gut

Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren